Was braucht eine Organisation, um gesund und erfolgreich zu wachsen? Wie viel Struktur ist hilfreich, wie viel Chaos sollte es sein? Geht das auch entspannt? Wir sprechen mit dem Berliner (Nichtganz)gründer Gregor Fabritius.
ReinhörenDer Aachener Podcast für Zusammenarbeit in agilen Organisationen
What happens when we start to view the organization as a complex living system and not just a complicated machine that we take apart and reassemble? Esther Derby challenges us and our still relatively mechanistic view of the world by injecting new language and metaphors into the conversation. This was a rich dialogue with a masterful gardener of agile organizational development and the author of the book “7 Rules for Positive Productive Change”. The wisdom that she embodies in working with organizations is amazing and we are happy to have had the opportunity to connect in conversation and learn from her.
We learned that, creating the right conditions for life(new ways of being/new perspectives)is the first step in the sequence to creating a thriving forest ecosystem. Agile organizations are those who interact with their environment in iterative and incremental ways, while putting a large emphasis on learning as they go. Small steps can lead to big change and offer more certainty in reaching preferred outcomes, compared to the audacious goal of the 3 month roll out to become an agile organization.
Congruence is one of the new words that we learned and Esther uses it to describe the state of being centred, balanced, aware of own needs and capabilities while being in a shared context. Being in congruence is the first step in her change by attraction model. She explains, once there is an awareness of the system of a whole, then the system can be changed.
We ended the conversation speaking about the importance of treating people like adults, being transparant with information and the status quo and invite them to be participants and great things will occur.
We hope you enjoy this episode as much as we have.
Sincerely,
Joshua, Andreas, Chris, Markus, Franziska
PS: We are always open to learning about your experience as listener so please send Feedback to post@dailyofthemonth.de or join that chat that is currently be being breathed into creation on signal. http://signal.dailyofthemonth.de.
PPS: The background sounds of the episode where taken on our hike to the Aachen forest located at the three-country-point (Germany, Belgium, Netherlands).
Consultant, Advisor, Author, Speaker, …
Esther draws on four decades of experience leading, observing, and living organizational change. She works with a broad array of organizations. Her clients include both start-ups and Fortune 500 companies.
Based on experience and research, my approach blends attention to humans and deep knowledge of complex adaptive systems.
She has been called one of the most influential voices within the agile communities when it comes to developing organizations, coaching teams, and transforming management. Her work over many years has influenced coaches and leaders across many companies.
Jerry Weinberg exposed her to experiential training in 1991. Since then, she has applied experiential learning and adult learning theory to create high-impact workshops. She runs two of the most thought after trainings for leaders seeking to apply systems thinking and congruence to their work. Through her work, she has influenced a generation of leaders in companies across the world.
Esther Derby Online Courses
“Change by Attraction Podcast”
“7 Rules for Positive, Productive Change”
Micro shifts, Macro Results
“Agile Retrospectives” (Autor: Esther Derby,Diana Larson )
Special thanks goes out to our guest contributor Julia and to her (https://unfuckearthradio.de/) marvelous “Unfuck Earth Radio (UFER)” podcast. A fun podcast on taking action in order to protect / fix our climate (not cars).
Link to Podcast:
Link to the trailer episode (in German language):
Our Playlist can be found at Spotify: open.spotify.com/dailyofthemonth-musical-intention
Was braucht eine Organisation, um gesund und erfolgreich zu wachsen? Wie viel Struktur ist hilfreich, wie viel Chaos sollte es sein? Geht das auch entspannt? Wir sprechen mit dem Berliner (Nichtganz)gründer Gregor Fabritius.
ReinhörenDas ehrenamtliche Kollektiv der Meffis verwandelt leerstehende Immobilien der Stadt Aachen mit viel Herzblut, Schweiß und Team-Work in kreative Freiräume. Wir sprachen mit Patricia Yasmine Graf über die Balance zwischen Freiheit & Grenzen der Zusammenarbeit.
ReinhörenWhat is the essence of agile organizing? We think it is, that what happens in between the rules. The question is can we name those things and how do we practice them? Let's hear what our guest Jabe Bloom has to say about that.
ReinhörenDer nun 5-köpfige Daily of the Month feiert mitten in der Pandemie seinen 2ten Geburtstag ausgelassen mit Kochtöpfen, Maschinengewehr, Klangschale, Guirro und einem R2D2-Wecker. Warnung: Die Folge hat Überlänge und enthält extreme Albernheiten und Schleichwerbung
ReinhörenCalm down my dear and get ready for intensene freeplay in the jungle. Andreas and Chris met with the former budhist monk Amaranatho Maurice Robey for an open jam session on open invitations and mindfulness.
ReinhörenKein Skript aber die Bereitschaft meine Partner:in in jeder Szene zu unterstützen und in der Not zu retten. Was auf der Impro-Theaterbühne hilft, wirkt auch im agilen Arbeitsumfeld und jemand sagt: 'Ja genau, und...'
ReinhörenWir sprechen über Team-Coachings und Stress-Trainings für Flugzeug-Crews mit Franziska Kaschhub, Ihres Zeichens Trainerin für Crew Ressource Management.
ReinhörenEsther Derby (US) spricht mit uns über das Step-by-Step zum Umsetzen von nachhaltigen Veränderungen in geschäftlichen Öko-Systemen.
ReinhörenMike Burrows (UK) spricht mit uns über das Agendashift Movement und seine zugrundeliegenden Gedanken.
ReinhörenWie hilft uns Sense Making und Kontextbewusstsein beim Finden guter Entscheidungen in komplexen Umwelten?
ReinhörenOuch. This internal episode deals with emotions @ work. Put on your masks, listen and feel.
ReinhörenWir sprechen mit den beiden GründerInnen der Plattform Mentoring Club über freiwilliges Coachen ohne Fädchen.
ReinhörenLiberating Structures trifft Scrumtisch Aachen: Wir haben unsere lokale Agile Community zur Arbeitssession geladen. Das Debriefing gibt es nun als neue Folge. Zu Gast ist die Moderatorin sowie eine Teilnehmerin vom Abend.
ReinhörenWie kann Emergenz im Unternehmenseinsatz zu Wertschöpfung und Problemlösung beitragen? Diese Frage haben wir an Mark Lambertz gestellt.
ReinhörenJara Pascual erklärt uns, wie man natürliche Innovations-Communities als Oasen der Gesellschaft fördert. Dieses Gespräch haben wir in englischer Sprache geführt.
ReinhörenWas ist die richtige richtige Team-Struktur für gute Produkte.Und was hat das mit einer schwedischen Kinderbuchautorin zu tun? Wir klären das mit einem UX- und einem DEV-Experten.
ReinhörenUnser Agile-Bruder im Geiste, Markus vom Scrumtisch Aachen, reist gemeinsam mit uns durchs erste Podcast-Jahr: Highlights, Learnings und Albernheiten inklusive.
ReinhörenWir reden mit der Beraterin für Organisationsentwicklung Monika Dimitrakopoulos Gratz über Ihre Erfahrungen aus über 20 Jahren Begleitung von Change in Firmen.
ReinhörenDas Leben ist vollgestopft damit, trotzdem hadern wir oft mit ihnen. Wer darf Sie treffen? Wie entscheiden wir gemeinsam? Wann ist sie gut/schlecht? Entscheidet selber.
ReinhörenNach der internen Rotation um den Planeten Ego im Arbeits-Ökosystem hatten wir ein Schleudertrauma. Dank des psychologischen Coachings mit Melanie Braun in authentischer Kulisse sind wir nun wieder entschleunigt.
ReinhörenIn Teams prallen verschiedene Bedürfnisse aufeinander. Das, was uns unterscheidet, ist aber auch der Motor für die Leistung der Gruppe. Aber wie viel >>ich<< ist gesund? 3 Egos werden sich der Frage annehmen
ReinhörenNächste Perspektivdrehung führt uns in den Bereich der sozialen Arbeit. Ist Selbstorganisation hier ein Selbstläufer? Lernt hier der Agile-Zirkushund neue Tricks?
ReinhörenRechts-Links-Rechts-Rechts-Links- ...und immer schön im Flow bleiben. Wir sprechen mit Agile Coach Andreas G. Wittler über Scrum Rudiments.
ReinhörenWie sollen wir später im Beruf Selbstorganisation im Blut haben, wenn unsere Schulen das nicht intravenös injezieren? Wir sprachen dazu mit Lehrern.
ReinhörenWir sprechen mit dem Autoritätsforscher und Autor Frank H. Baumann-Habersack u.a über sein Buch ''Mit neuer Autoratität in Führung''
ReinhörenUnser zweiter Gast Peter Pröll, Coach und Moderator für Organisationsentwicklung & Agile Transformationen, stellt uns den Prinzipiensatz des BetaCodex vor.
ReinhörenWir spielen Buzzword-Bingo mit Tiefgang: Ätsch Isle, Schkramm, der Manni Festo und weitere Vokabeln erklären wir Euch einmal ganz in Ruhe.
ReinhörenWir begrüßen unseren ersten Gast und sprechen über die Haltung von Marshall Rosenberg und seinem Vorschlag einer Gewaltfreien Kommunikation
ReinhörenWas ist das? Wozu braucht man es? Wie geht das? Woran kann es scheitern? All das und mehr erfahrt ihr in einer knappen Stunde Diskussion.
ReinhörenJoshua und Chris erläutern warum und für wen wir sie unter die PodCastLer gegangen sind. Und teilen weitere Verrücktheiten rund um unseren geliebten Daily.
Reinhören